Knochenbrand

Knochenbrand
Knọ|chen|brand, der (Med.): Eiterung od. Entzündung eines Knochens (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knochenbrand — (Osteonecrosis, Osteogangraena, Nekrose), völliges Absterben der entzündeten Knochenpartie in Folge aufgehobener Ernährung. Seinem Sitze nach unterscheidet man einen oberflächlichen (O. superficialis, O. externa) u. einen centralen K. (O.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knochenbrand — (Nekrosis), das Absterben eines Knochens oder Knochenteils, das Aufhören aller Lebens und Ernährungsvorgänge in demselben, kann nach Verletzungen, Entzündungen des Knochens und der umgebenden Weichteile, durch Embolie, infolge von Syphilis,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knochenbrand — Knochenbrand, Knochennekrose, das Absterben eines Knochens oder Knochenteils infolge des Aufhörens der Ernährung desselben (durch Verletzung, Embolie, Skrofulose, Syphilis). Das abgestorbene Knochenstück (Sequester) trennt sich durch Eiterung ab… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Knochenbrand, der — Der Knóchenbrand, des es, plur. inus. bey dem Rindviehe, derjenige Brand, welcher die Beine des Thieres angreift, und auch der Gliederbrand genannt wird, aber eigentlich eine Art des Schlagflusses ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knochen — (Ossa; im Mittelhochd. knoche noch selten, statt dessen üblich bein, das noch jetzt in Schlüsselbein, Nasenbein etc. erhalten), harte, starre, schwere, gelblichweiße Körper, die, untereinander zu dem Skelett (s. d.) verbunden, das Gerüst des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nekrōse — (Nekrosis, griech.), das Absterben eines Gewebsteiles, besonders eines Knochens oder eines Knochenteils im Körper (Knochenbrand). Die N. an der Oberfläche von Knochen heißt Exfoliation. Weiteres s. Knochenbrand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hemer — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nekrōse — Nekrōse, 1) (Necrosirung, Mortificationsproceß), Zerstörung eines Gewebes aus inneren Ursachen durch Zerweichung, Vereiterung, Verjauchung, Schmelzung u. Brand; 2) so v.w. Knochenbrand …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Osteodiastăsis — (gr.), Knochenausweichung. Osteodynie, Knochenschmerz. Osteogangräna, so v.w. Knochenbrand. Osteogenie, Knochenbildung. Osteographie, Beschreibung der Knochen. Osteohelcōsis, Knochenfraß. Osteoid, ein markschwammartiger Krebs, s.u. Krebs a).… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Osteolysis — (gr.), der feuchte Knochenbrand …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”